Mit dem besten Equipment von der Ausbildung zum Profi: Die Kunst des Tätowierens für angehende Kreative
Viele beginnen mit dem Piercen oder Tätowieren ohne Ausbildung, einfach nach bestem, selbst angeeignetem Wissen. Was sie aber nicht wissen: Was sie damit ihrer Kundschaft oder ihren Freund*innen bleibend anrichten können. Wir empfehlen jedem professionellen Tätowierer und jeder professionellen Tätowiererin eine fundierte Ausbildung, um im Anschluss die Gewerbeprüfung positiv zu absolvieren.
Bei uns bekommen Interessierte, Begeisterte und Kreativ-Freaks die Möglichkeit, eine Ausbildung mit Zertifikat zu machen, das sie in der Folge berechtigt, bei der Landesinnung die Befähigungsprüfung abzulegen um dort ihr Können zu beweisen. Mit dieser Ausbildung steht einer interessanten Karriere in einem sehr kreativen und schönen Beruf nichts mehr im Wege!
Es gab eine Zeit, da waren Tattoos noch für Individualist*innen. Spätestens seit den 1990er Jahren hat sich das Tattoo als eigene Kunstform etabliert. Wie bei jeder Kunst müssen erstmal die Grundlagen und die Technik erlernt werden, um die eigene Stilrichtungen zu finden. Dieser Kurs hilft dir dabei, die ersten Schritte zu erlernen, um professionelle Skizzen für künftige Motive zu entwickeln.
Motive mit Bleistift / Farbe / Schwarz-Weiß / Illustrator / diversen Grafik- und Gestaltungsprogrammen anfertigen und üben, üben, üben.
Motive mit Bleistift / Farbe / Schwarz-Weiß / Illustrator / diversen Grafik- und Gestaltungsprogrammen anfertigen und üben, üben, üben.
An diesem Tag kannst du deiner Trainerin/deinem Trainer über die Schulter schauen.
Behandlungsablauf, Beratungsgespräch, Kontraindikationen, wie schaut der Arbeitsplatz aus, uvm...
Erstes Ausprobieren von verschiedenenen Maschienen und Spulen auf der Kunsthaut.
Unsere Intensivpraxis setzt sich insgesamt aus 12 Tagen zusammen: 3 Tage Intensiv Black, 3 Tage Intensiv Black and Grey, 3 Tage Intensiv Colour und 3 Perfektionstagen.
3 Perfektionstage - Motive je nach Wahl
An diesen Tagen werden deine Kenntnisse noch einmal perfektioniert. Unsere Expert*innen schauen dir über die Schulter und geben letzte Tipps und Tricks, damit du für die Analyse der Stärken & Schwächen gut vorbereitet bist. Auch erhaltest du Feedback über deine bisherigen Erfolge in einem Einzelgespräch.
Ab dem Zeichentraining bis zur Analyse der Stärken & Schwächen ist eine Heimarbeit abzulegen. Diese ist Vorraussetzung für die Teilnahme an Modul 8!
Vorraussetzung: Erfüllung der Heimarbeit!
Ohne die Erfüllung ist ein Antritt zur Stärken/Schwächen Analyse nicht möglich!
Das medizinische Seminar ist gemäß dem österreichischen Bundesgesetzblatt "Verordnung der Zugangsvoraussetzungen für das reglementierte Gewerbe der Kosmetik (Schönheitspflege), BGBL. II Nr. 139/2003" erstellt. Es ist speziell für all jene, die eine Arbeitsprobe absolvieren möchten, denen aber die anatomischen und die medizinischen Fachkenntnisse fehlen.
Es ist extra zu buchen und sollte Bestandteil deiner fundierten Ausbildung sein:
Bei dieser Ausbildung werden Dich voraussichtlich folgende Trainer begleiten: Bianca Denk, Lena Straznicky, Bernie Luther.
Wir behalten uns vor, im Bedarfsfall einen Ersatzreferenten zu stellen.
€ 6.990,- netto
Termin | Ort | Zeit/Anmerkung | |
30.04.2021 | X-SIDE AKADEMIE WIEN | Zeichentraining: 30.04.-01.05.2021 (09.00-17.00 Uhr) Basisseminar: 17.-19.05.2021 (10.00-18.00 Uhr) (Zoom) Einstiegstag in die Praxis/Übungsmatte: 13.05.2021 (09.00-17.00 Uhr) Perfektionstag: 11.07. Intensiv Black: 31.05. - 02.06. Intensiv Black & Grey: 17.06. - 20.06. Intensiv Colour: 29.06. - 01.07. Cover Up: 15.07. - 16.07. + 20.08. Stärken/Schwächen Analyse: 06.09. | ANMELDEN |
01.10.2021 - 10.01.2022 | X-SIDE Graz | Uhrzeiten jeweils von 10.00-18.00 Uhr Zeichentraining: 01.10.+02.10.2021 Basisseminar:04.10.-06.10.2021 (ZOOM) Einstiegstag in die Praxis: 09.10.2021 Intensiv Black: 15.10.-17.10.2021 Intensiv Black & Grey: 29.10.-31.10.2021 Intensiv Colour: 12.11.-14.11.2021 Perfektionstage: 26.11.-28.11.2021 Stärken-/Schwächen Analyse: 10.01.2022 | ANMELDEN |
Details zu den Ausbildungsorten findest Du unter Kontakt/Standorte.
Bei Unklarheiten oder zusätzlichen Fragen zur Ausbildung Tätowieren Tattoo Diplomausbildung, kannst Du uns gerne per Telefon unter +43-316-6824700 oder E-Mail kontaktieren.
Gerne beraten wir Dich auch persönlich vor Ort in Graz, bitten jedoch um vorhergehende Terminvereinbarung.
Unsere Einzelcoachings sind für all jene, deren Zeit es nicht zulässt, an einer Schulung in unserer Akademie teilzunehmen und für alle, die sich Unterstützung vor Ort im eigenen Studio wünschen.
Daher kannst du unsere Expert*innen in Form einer Weiterbildung, Aufstockung oder eines Workshops buchen. Vorraussetzung sind praktische und theoretische Kenntnisse im jeweiligen Metier. Alle Infos findest du hier: